
Die App zeigt auch an, wie viel Strom die hauseigene Photovoltaikanlage im Verhältnis zum Verbrauch einspeist. „Neben der Stromvisualisierung in Echtzeit, haben wir den Grünstromindex entwickelt, um den Stromkundinnen und -kunden zu veranschaulichen, wann wie viel Ökostrom im Netz des eigenen Wohnortes oder Postleitzahlbereiches tatsächlich verfügbar ist. Mit dieser Angabe entscheiden Kundinnen und Kunden, wann sie Strom mit ihren Haushaltsgeräten klimaschonend verbrauchen, nämlich vorzugsweise dann, wenn der Grünstrom-Anteil im Netz besonders hoch ist“, erklärt Sascha Fatikow, der bei der BEENIC für die Produktentwicklung und das Marketing verantwortlich ist.
Der Abschlagswarner ist ein weiterer Mehrwert, den die App bietet. Ein Abschlagswarner informiert, wenn der vereinbarte Abschlag für die Energierechnung die entstandenen Kosten auf Basis des aktuellen Verbrauchs nicht mehr deckt. Kundinnen und Kunden können direkt nachsteuern und den Abschlagsbetrag erhöhen, um Nachzahlungen bei der Jahresabrechnung zu vermeiden. „Gerade solche Features und Services bringen unseren Kundinnen und Kunden Mehrwerte, schaffen Vertrauen und stärken die Kundenbindung“, erklärt Hendrik Martin, der bei EWE VERTRIEB für das Produktmanagement Energie verantwortlich ist. Darüber hinaus geben die Experten über die App viele Energiespartipps und Hintergrundinformationen zu aktuellen Fragen der Energieversorgung.
EWE-Töchter kooperieren für mehr Kundenbindung
Die Kooperation mit EWE VERTRIEB ist für das 2020 gegründete Start-up BEENIC ein wichtiger Erfolg. „Wir erhoffen uns Auftrieb für die nächsten Akquisitionsgespräche. Mit unserem Produkt haben wir im Mutterkonzern überzeugt. Wir wünschen EWE VERTRIEB, dass viele Kundinnen und Kunden mit Hilfe der App mehr Transparenz im Alltag erleben und sich klimaneutral und nachhaltig verhalten“, freut sich Jan Schallenberg, der bei BEENIC als Senior Sales und Partnermanager tätig ist und dieses Projekt geleitet hat.
Die EWE ELMO-App ist über den App-Store erreichbar. Mehr Informationen für Kundinnen und Kunden für die App bietet die Website www.ewe.de/elmo
Folgen Sie uns auch auf